Modul | GEO2 - Baumgartner Übung in GeoGebra |
---|---|
Kategorie | GeoGebra > Baumgartner |
Autoren | Fabian Hoitz & Filip Cengic |
Voraussetzung | - |
Bearbeitungsdauer | ca. 15 Minuten |
Aufgabe Felix Baumgartner ist aus 39 km Höhe im freien Fall auf die Erde gesprungen. Berechne mit Geogebra (oder Matlab) die Flugzeit und den zurückgelegten Weg, bis er die Maximalgeschwindigkeit von 1340km/h erreicht hat.
Lösungsansatz
Es soll die Flugzeit, sowie die zurückgelegte Strecke im freien Fall (bis Erreichen der max. Geschwindigkeit) mittels GeoGebra ermittelt werden. Dabei haben wir uns an den Sprung von Felix Baumgartner orientiert.
Das zweite Tutorial beinhaltet die Lösung mittels GeoGebra. Um diese allerdings zu verstehen, benötigt ihr ein wenig mathematisches Hintergrundwissen, welches wir euch im ersten Tutorial zu Herzen legen werden.
Datum | Bewertung | durch… | Überarbeitung |
---|---|---|---|
8. Nov. 2012 | 4/5 Punkte | Studenten in VL Biomechanik WS12/13 | nicht notwendig |
Vorschläge zur Verbesserung des Wiki-Moduls können an Filip Cengic geschickt werden.